Datensicherheit

Bei IT-Sicherheit kommt es auf den Menschen an

Wissensthek - Datensicherheit


Sicher und anonym surfen im Internet

31.03.2016 - Ist das Betriebssystem mit allen Updates auf dem aktuellen Stand und der Virenscanner läuft, denken viele Menschen, ausreichend Vorsichtsmaßnahmen ergriffen zu haben, um sicher im Internet zu surfen. Doch es gibt weitere Einfallstore für Gauner und Geschäftemacher - nämlich im Browser selbst. Konf…

weiterlesen

Cookies

30.09.2015 - Was sind eigentlich Cookies? Cookies sind kleine Dateien, die nach dem Besuch einer Internetseite auf dem Computer abgelegt werden. In dieser Datei werden Informationen gespeichert, die im Zusammenhang mit der jeweiligen besuchten Internetseite stehen. Sie merken das z. B. daran, dass Sie beim…

weiterlesen

Passwort Tresor

16.09.2015 - Statistisch gesehen hat jeder Computerbenutzer 26 passwortgeschützte Konten, aber nur 5 unterschiedliche Passwörter. Aus Datenschutzsicht ist das sehr bedenklich, denn wird ein Passwort gestohlen, kann der Dieb es auf vielen Plattformen einsetzen. Mit Hilfe eines Passwort-Managers verstauen Sie I…

weiterlesen

Die besten Virenscanner

15.07.2015 - Eine gute Virenpolizei sichert Ihr Betriebssystem. Gegen vielfältige Angriffe sind leistungsfähige Virenscanner unerläßlich. Wie gut ist Ihr PC gewappnet ? Aktuell hat das AV-Test-Institut 28 Virenscanner- und Sicherheitspakete untersucht. Finden Sie hier die aktuell besten Virenscanner Befindet sic…

weiterlesen

Sichere Passwörter

15.07.2015 - Angesichts der Flut von täglichen Anmeldungen bei Online-Shops, Banken, E-Mailkonten etc.fällt es schwer, sich unterschiedliche Passwörter zu merken. Viele Internetsurfer denken sich deshalb nur eines aus und benutzen es für alle Anmeldungen. Das ist bequem – und freut Hacker. Haben diese einmal Ihr P…

weiterlesen